Louis Deppen war 43 Jahre und 5 Monate lang für die ETAVIS Kriegel+Schaffner AG im Einsatz. Am 1. Juli 2020 verabschiedete sich der Elektro-Monteur in seinen wohlverdienten Ruhestand und zu seinem Abschied wurde er von seinen KollegInnen mit einem kleinen Fest überrascht. Wir bedanken uns von Herzen für mehr als 43 Jahre Firmentreue, was in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr selbstverständlich ist – Danke Louis!
31 + 12 Jahre bei der ETAVIS
Seit 1977 ist Louis ein fester Bestandteil der ETAVIS Familie. Als Elsässer hatte er es in den 70er-Jahren nicht leicht mit den grenzüberschreitenden Arbeitsbestimmungen und war sehr froh um die Unterstützung, die die ETAVIS ihm dabei entgegengebracht hat. Begonnen hat Louis im Pharma-Bereich und nach 12 Jahren wechselte er zum Messe-Service der ETAVIS Kriegel+Schaffner AG, wo er ganze 31 Jahre bis zu seinem Ruhestand als Elektro-Monteur tätig war. «Wenn ich nicht in der Messe gelandet wäre, dann hätte ich vielleicht doch noch etwas anderes gemacht», erinnert er sich im Interview. Denn für das Leben auf Montage und das ständige Unterwegs-Sein, dafür sei er nicht gemacht. «Aber bei der Messe hat es mir gut gefallen, und das war auch gesundheitlich bis heute noch gut machbar.»
Insgesamt habe er der ETAVIS eigentlich nie wirklich den Rücken kehren wollen, berichtet Louis. «Einmal hatte ich ein Angebot von einer anderen Firma, aber wo anders ist das Gras ja auch nicht grüner als bei ETAVIS!», schmunzelt er. «Ausserdem hat mich die ETAVIS sehr unterstützt, als ich gesundheitlich nicht so fit war. Alle Kollegen und Chefs haben mir damals sehr geholfen, daher wollte ich auf jeden Fall bei ETAVIS bleiben.»
Viele Erinnerungen an spannende und aussergewöhnliche Projekte
Bei seiner Arbeit als Elektro-Monteur war Louis fast 30 Jahre lang für die Stände der Luxusmarken Yves Saint-Laurent, Ferrari, Cartier und OMEGA auf der Uhren- und Schmuckmesse zuständig. Dass die Installationen und die technischen Möglichkeiten immer komplexer und umfangreicher wurden, habe ihn dabei aber nicht gestört, sondern vielmehr dazu motiviert, am Ball zu bleiben. In seiner 30-jährigen Messeerfahrung kann er heute auf viele schöne und aussergewöhnliche Projekte und Erlebnisse zurückblicken. Begeistert erinnert er sich zurück an einen Messestand, für den die ETAVIS extra eine riesige Parabolantenne montiert und installiert hatte, um live auf der Messe eine Verbindung zu Astronauten im Weltall aufzunehmen. «Es gab tatsächlich 30 Minuten Kontakt zur Sojus! Vraiment incroyable – wirklich unglaublich!» Er selbst habe die Elektroinstallationen dafür gemacht, berichtet er begeistert.
Ein schöner Auftrag waren auch jedes Jahr die Installationen für den Basler Weihnachtsmarkt, welche fast 15 Jahre lang die ETAVIS übernehmen durfte. «Mit einem grossen Kran haben wir da die Girlanden und Lichter an den Weihnachtsbaum gehängt – das war manchmal ziemlich kalt und nass, aber immer schön!», erzählt Louis lachend.
«Ich bin immer gerne arbeiten gegangen, aber jetzt gehe ich auch gerne in Rente!»
So beantwortet Louis lachend die Frage, ob er sich mit einem lachenden oder einem weinenden Auge in den Ruhestand verabschiede. «Die ETAVIS ist eine grosse Firma, aber alles ist sehr familiär. Es gibt Prämien, Familienfeste und Veranstaltungen für die Mitarbeiter – und Fabian war ein toller Chef!», fügt er hinzu. Gemeint ist damit Fabian Bringold, der Leiter des Messeservice der ETAVIS Kriegel+Schaffner AG. Dieser hatte dann auch die Idee, Louis mit einer Abschiedsfeier zu überraschen: Am 18. Juli 2020 fanden sich alle seine Kollegen und sogar Louis’ ehemaliger Abteilungsleiter, Michel Sorgato, ebenfalls bereits im Ruhestand, im Rundbau der Messe ein, um Louis bei gutem Essen und mit viel Spass einen schönen Abschied zu bereiten. «Nach so langer Zeit sind die Kollegen natürlich zu Freunden geworden. Das war ein wunderbarer Abschied – und ich habe wirklich gar nichts geahnt!», erzählt Louis lachend. Überrascht wurde er ausserdem mit einem Kuchen und einem Shirt, auf dem alle Kollegen unterschrieben haben: Beides passt perfekt zu seinem Hobby, denn neben seiner bereits 50 Jahre andauernden Fussballkarriere hat er seit längerer Zeit auch das Velo für sich entdeckt und fährt manchmal Touren von 180 Kilometern an einem Tag.
Ein voller Terminkalender im Ruhestand
Langweilig werde ihm also so schnell nicht, schmunzelt er, ganz im Gegenteil: «Die Zeit läuft so schnell. Ich muss jetzt sogar einen Kalender führen, weil ich so viel zu tun habe!» Auch die Zeit mit seinen zwei Enkelkindern geniesst Louis in vollen Zügen. Wie es sich anfühle, nach so langer Zeit nicht mehr zur Arbeit zu gehen? «Die ersten zwei Wochen war es komisch, die Leute nicht mehr zu sehen», überlegt Louis. «Aber wir sind ja trotzdem noch in Kontakt via WhatsApp.» Und wenn er sowieso einmal im Monat in Basel ist, stattet er auch weiterhin seinen Kollegen einen Besuch ab und schaut, «ob alles gut läuft», erzählt Louis zwinkernd.
Die Gelegenheit des Interviews möchte er ausserdem gerne nutzen und noch einmal Danke sagen: «Ein herzliches Dankeschön an alle Kollegen und Kolleginnen von der Messe und alle, die mit mir gearbeitet haben. Vor allem möchte ich mich bedanken bei Delia Baroni, Fabian Bringold, Michel Sorgatto, Gian Flütsch, Martin Tschan, Jean-Louis Sengelen und Philippe Baumann.»
Seiner Abteilung und der ETAVIS wird Louis ebenfalls sehr fehlen: «Danke Louis für Deine 43 Jahre Einsatz in unserem Unternehmen. Wir werden Dich vermissen», resümiert Fabian Bringold – und wir können uns dem nur anschliessen. Alles Gute und eine wunderbare Zeit im Ruhestand wünscht die gesamte ETAVIS!
Hinterlassen Sie einen Kommentar