Um unsere Lernenden bestmöglich zu unterstützen, findet bei der ETAVIS jedes Jahr sowohl die Bildungswoche zur LAP Vorbereitung als auch das Basisseminar für neue Lernende statt. Während die Bildungswoche Lernenden im 3. Ausbildungsjahr die Möglichkeit gibt, Gelerntes zu wiederholen und eigene Schwachstellen zu erkennen, ist das Basisseminar als Einstieg für die neuen Lernenden gedacht. Hier bekommen sie einen ersten Einblick in Beruf und Unternehmen.

Das Basisseminar 2019

Zu unserem Basisseminar begrüssten wir dieses Jahr 112 neue Lernende aus verschiedenen Lehrberufen. In Lenk im Simmental fanden wir uns aus der ganzen Schweiz zusammen, um eine erste Einführung in das Lehrlingswesen bei ETAVIS zu geben. Dazu gehört sowohl den Umstieg von der Schule auf das Berufsleben vorzubereiten als auch Arbeitsmethoden kennenzulernen und Sozialkompetenzen zu festigen.

Basislager 2019 etavis

Gestartet wurde mit einem umfangreichen In- und Outdoor Postenlauf, bei welchem es galt, verschiedene praktische Aufgaben zu lösen. Anschliessend sollten die neuen Lernenden ein überzeugendes Werbeplakat entwerfen. Auch der Umgang mit Kunden muss geübt sein: Auf den ersten Auftrag wurde sich sorgfältig vorbereitet. So gab es bei der Ausführung der Kunden-Aufträge auch keine Probleme und die Resultate konnten am nächsten Tag erfolgreich präsentiert werden. Zur Entspannung folgte ein Sport-und Spieltag, der mit einem Grillabend gekrönt wurde, sowie am Freitag die Besichtigung einer Energiezentrale mit Blick hinter die Kulissen.

basislager 2019 etavis

Die Bildungswoche im 3. Lehrjahr

Die Bildungswoche dient den Lernenden zur Vorbereitung auf die LAP. In der Woche haben sie die Chance, bereits Gelerntes zu wiederholen und festzustellen, wo noch Übungsbedarf besteht. Es ist auch immer eine gute Gelegenheit, um sich untereinander auszutauschen.

In der Region Nord fand die Bildungswoche wie schon im letzten Jahr im Gasthaus Obere Wechten in Mümliswill statt. Insgesamt waren 36 Elektroinstallateure, eine Elektroinstallateurin sowie ein Elektroplaner vor Ort, um sich den Aufgaben zu stellen und gemeinsam eine lehrreiche Woche zu verbringen.

25 Elektroinstallateure im 3. Bildungsjahr sowie Berufsbildner und Referenten der Region Ost trafen sich auch in Elm zur Bildungswoche. Hier wurden ebenfalls diverse Schulungen und Prüfungen durchgeführt, um das Können der Lernenden zu testen und zu manifestieren. Das Highlight der Woche bildete der Ausflug in das Speicher-Pumpwerk Linth-Limmern mit anschliessendem Grillevent auf einer Alp.

bildungswoche 2019

Feedback unserer Lernenden

Natürlich ist es uns wichtig, dass unsere Lernenden die jeweiligen Lager auch als hilf- und lehrreich empfinden. Um Basisseminar und Bildungswoche zukünftig weiter zu verbessern und bestmöglich an die Anforderungen der Lernenden anzupassen, sind wir auf das Feedback aller Teilnehmer angewiesen. Für die ehrliche Meinung zu Unterkunft, Programm und Betreuung sind wir dankbar – denn wir bemühen uns, Kritikpunkte anzupacken und im nächsten Jahr zu verbessern.

Rückmeldungen zur Bildungswoche:

Es gab mir einen Kick und zeigt mir, was ich alles noch nicht weiss. Ich werde jetzt in einer Lerngruppe anfangen für die LAP zu lernen. (Batiste Guerra)

Man hat gemerkt dass die Leiter uns wirklich haben helfen wollen und uns auf die LAP vorbereiten. (Luca Büchmeier)

Alles in allem fand ich das Lager super und bin froh dass ETAVIS sowas anbietet und wir sehr davon profitieren können. Vielleicht könnte man das Résume vor dem Abendessen machen das man noch etwas mehr Freizeit hat. (Rico Weiss)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge

Abonnieren Sie den ETAVIS Blog