Für einen Badener Stammkunden begaben sich zwei Mitarbeitende der ETAVIS AG in schwindelnde Höhen: Ein Hochregallager am Industriestandort Baden sollte im April 2021 mit einer automatischen Brandmeldeanlage ausgestattet werden. Die aussergewöhnliche Arbeitshöhe sowie ein straffer Zeitplan brachten einige Herausforderungen und Anforderungen mit sich, die unsere Mitarbeitenden jedoch gekonnt meisterten.
Exakte Termintreue war gefragt
Das Hochregallager mit 2'500 Paletten-Lagerplätzen umfasst 5 Bahnen zu je rund 100 Metern Länge und 8 Metern Höhe. Die Lagerartikel bringen teilweise ein Gewicht von mehr als 500 kg auf die Waage, durften jedoch erst nach erfolgreicher Inbetriebsetzung und Abnahme der Brandmeldeanlage eingestellt resp. umgezogen werden.
Für die Installation und Verkabelung der Brandmelder an den Lagerplätzen musste daher unbedingt ein exakt terminierter Zeitplan (mit einem festen Zeitfenster für jeden Lagerplatz) eingehalten werden. Der straffe Zeitplan brachte einige organisatorische Herausforderungen mit sich: Insgesamt waren für die neue Brandmeldeanlage 3 Wochen eingeplant, was wir dank dem Einsatz unserer beiden ETAVIS-Mitarbeitenden einhalten konnten.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen für das Arbeiten in grosser Höhe
Selbstverständlich legt ETAVIS höchsten Wert auf die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden – vor kurzem fand ja noch die Safety Week, unsere alljährliche Themenwoche für die Arbeitssicherheit statt. Der aussergewöhnliche Arbeitsplatz und die Arbeitshöhe verlangten daher nach besonderen Sicherheitsvorkehrungen für unsere beiden ETAVIS-Mitarbeitenden.
Sowohl Bauleiter Patrik Boner als auch die angehende Elektroinstallateurin EFZ Lara Mühlethaler konnten die erforderliche IPAF Ausbildung für das Bedienen von Hebebühnen (die sogenannte Mobile Hubarbeitsbühnen-Bediener (Fahrer) Schulung) und die PSAgA-Ausbildung (für das Arbeiten mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz) vorweisen.
In schwindelnden Höhen wurden so unter höchsten Sicherheitsbedingungen 150 Brandmelder installiert und verkabelt: 110 Brandmelder im Hochregal sowie 40 Melder in der Halle selbst. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, die erfolgreiche Zusammenarbeit sowie den Einsatz unserer Mitarbeitenden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar