Jedes Jahr am 22. April findet weltweit der Earth Day statt. 2020 jährt sich der globale Umweltaktionstag zum 50. Mal und zu seinem Jubiläum steht ein besonders aktuelles Thema im Vordergrund: die Aufklärung der Bevölkerung über den Klimawandel und den Einfluss des Menschen. Da der Klima- und Umweltschutz auch der ETAVIS besonders am Herzen liegt, möchten wir auf diesen besonderen Aktionstag und die global stattfindenden Veranstaltungen hinweisen.

Den Umweltschutz ins Bewusstsein der Menschen rücken
Jede und jeder kann mitmachen
Weltweit werden am diesjährigen 50. Earth Day Mitmach-Aktionen gestartet – aufgrund der aktuellen Lage vor allem online. Passend zum Motto in diesem Jubiläumsjahr (die Aufklärung der Bevölkerung über den Klimawandel und den Einfluss des Menschen) finden überall auf der Welt sogenannte «Teach-Ins» (Bildungsveranstaltungen, Vorträge, Diskussionen) statt für eine wissenschaftlich fundierte Vermittlung der Fakten über den menschgemachten Klimawandel und dessen Folgen. In Zeiten von «Fake News» ist es besonders wichtig, auf die Bedeutung der Wissenschaft hinzuweisen.
Klimaschutz beginnt zuhause
So sind weltweit in zahlreichen Städten «Marches for Science» geplant – unter anderem in Genf im Jardin Anglais. Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus müssen wahrscheinlich viele Veranstaltungen verschoben werden. Doch auch von zuhause aus kann sich jede und jeder am Earth Day engagieren und beispielsweise an den zahlreichen digitalen Events teilnehmen, sich über den Klimawandel informieren oder den eigenen Lebensstil bzw. Konsum überdenken – indem man zum Beispiel den eigenen ökologischen Fussabdruck berechnet.

Umweltbewusstsein bei der ETAVIS
Auch Unternehmen tragen eine grosse Verantwortung, denn sie sind mit die grössten Energiekonsumenten und Produzenten von CO2 und anderen schädlichen Stoffen. Der ETAVIS liegt der Umweltschutz seit jeher besonders am Herzen. Seit Januar 2019 sind wir offizieller Hauptpartner der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel und waren bereits Sponsor von einigen Umweltschutz-Preisen, wie z. B. der Faktor-5-Preise. Wir unterstützen die Vision von einer emissionsfreien und umweltfreundlichen Energieerzeugung in der Zukunft mit Photovoltaik, einer unserer Kernkompetenzen bei der ETAVIS. Wir ermutigen zudem unsere Mitarbeitenden zu einem bewussteren Umgang mit Plastikflaschen und tragen seit 2017 das Umwelt-Zertifikat der PET-Recycling Schweiz für unsere Sammelstellen. Wir motivieren unsere Mitarbeitenden ausserdem so oft wie möglich den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder ihr Auto zuhause stehen zu lassen. Um dies zu fördern, stehen schon seit Anfang 2018 in unserer Basler Niederlassung ÖV Tickets und Elektrobikes bereit.
Auch unser eigener Fuhrpark soll in Zukunft komplett emissionsfrei sein: neben unseren E-Bikes bieten wir unseren Mitarbeitenden auch E-Autos und unsere eigenen Ladestationen an, denn E-Mobility steht bei uns ganz hoch im Kurs. Daher unterstützen wir auch unsere Kunden gerne bei der Beratung, Machbarkeitsprüfung und Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. So können wir bei der ETAVIS selbst einen Beitrag zum Schutz unserer Erde leisten und auch unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner dabei unterstützen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar