Wir blicken zurück auf ein sehr aussergewöhnliches und dabei auch ausserordentlich erfolgreiches Bildungsjahr bei ETAVIS – und freuen uns schon jetzt auf weitere Erfolge unserer Lernenden im neuen Jahr 2021! Kommen Sie mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr unserer Lernenden – denn abseits und trotz der Pandemie hielt 2020 durchaus auch viele schöne Momente und gute Nachrichten für uns bereit!

Februar: Schnuppertage, die passen

Ein erstes Highlight der Nachwuchswerbung fand bereits im Februar statt: Unter dem Motto „Schnuppertage, die passen“ luden die Sekundarschule De Wette aus Basel als eine von ca. 10 Schulen und ETAVIS fünf Schüler zu einem kurzweiligen und interessanten Schnuppertag im Dreispitzareal in Basel ein. Vormittags erhielten sie zunächst viele Informationen zur Branche, zu den Lehrberufen und zum Bewerbungsprozess. Nach einer Znüni-Pause durften die Jugendlichen dann das ETAVIS-Areal mit den Lager-, Werkstatt- und Büroräumlichkeiten bei einem Rundgang entdecken. Im betriebseigenen Kurslokal konnten sie mit Praxisübungen anschliessend schon mal ihr technisches Geschick und ihre handwerklichen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Das Projekt «Schnuppertage, die passen» war für uns und auch für die fünf jungen Männer ein voller Erfolg.

Frauenpower im Mai: ETAVIS Lehrlingsbotschafterin Michelle Fellmann im Interview

Mit viel Humor und schlagkräftigen Antworten geht unsere damalige Lernende Michelle Fellmann (inzwischen konnte sie ihre Lehre mit einer überragenden Rangnote von 5,3 abschliessen) gegen Geschlechterklischees auf dem Bau vor: Im Interview verriet sie der EIT.swiss, wie sie über Umwege zu ihrer Berufswahl als Elektroinstallateurin gekommen ist und wieso sich unbedingt mehr junge Frauen für einen Beruf in der Elektrobranche entscheiden sollten. Absolut lesenswert und kostenlos im Mai-Beitrag über das Interview herunterzuladen!

Michelle Fellmann Collage

Start und Ende zugleich im Juli: Neuer Lehrberuf und fabelhafte Ergebnisse bei LAP

Im Juli konnten wir es endlich publik machen: Die EIT.swiss und die ICT-Berufsbildung Schweiz haben eine neue Grundbildung entwickelt und reagieren damit auf die steigenden Anforderungen im Bereich Smart Home, Gebäudeinformatik und -automation: Gebäudeinformatiker/in EFZ heisst der neue Lehrberuf und ist eine perfekte Mischung aus Informatik und Gebäudeinstallation. «Smarte junge Leute für smarte Gebäude» lautet die Devise und wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Lernenden, die 2021 diesen neuen Beruf bei ETAVIS starten.

Am Ende ihrer Berufslehre fanden sich im Juli 117 Lernende wieder – und durften einen grandiosen Lehrabschluss feiern: 106 von 117 AbsolventInnen (das entspricht sagenhaften 90,6 %) konnten ihr Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegennehmen und haben trotz erschwerter Prüfungsvorbereitungen (z. B. aufgrund von Kontaktbeschränkungen, Baustellen- und Schulschliessungen) sowie grosser Ungewissheit über die Umstände der Prüfungen ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Gesamt Statistik VES nach Abschluss 2020

Neustart im August: ETAVIS Basisseminar 2020

Am 3. August 2020 hiessen wir mehr als 100 junge Leute als Lernende bei ETAVIS willkommen. Wie jedes Jahr absolvierten sie alle ihren Einstieg im gemeinsamen Basisseminar, denn das bildet bei uns die Grundlage für eine erfolgreiche Lehrzeit. Inzwischen sind alle unsere neuen Lernenden gut in ihrem Lehre-Alltag angekommen und erinnern sich hoffentlich mit Freude an ihren Start im Simmental zurück.

Basisseminar Simmental ETAVIS 2020

#ETAVISbotschafter: 10 Lernende als Lehrlingsbotschafter bei Instagram

Wer Jugendliche für eine Lehre erreichen möchte, der kommt an Instagram nicht vorbei. Das wissen auch wir und sind deswegen seit Mai 2019 auf der Plattform aktiv. Gemeinsam mit einem Team aus 10 Lernenden geben wir unseren AbonnentInnen dort Einblicke in die Berufsbildung und ihren Alltag bei der ETAVIS. Seit September heissen unsere #ETAVISbotschafter Ilian, Giulio, Vanesa, Julian, Jonas, Julian, Vincent, Gianni, Tim und Sidar. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und lernen Sie unsere Lehre aus einer ganz neuen Perspektive kennen!

Influencer ETAVIS

Goldener Oktober bei Berufsmeisterschaften

Das Jahr 2020 überragte vor allem in Bezug auf die Berufsmeisterschaften alles, was wir bislang kannten. Zwar mussten die als Grossevent geplanten zentralen SwissSkills 2020 in Bern um zwei Jahre verschoben werden. Trotzdem wurden an mehreren dezentralen Orten die «SwissSkills Championships 2020» durchgeführt – mit gleich zwei erfolgsversprechenden Teilnehmern aus unseren Reihen:

Über mehrere Selektionsstufen unter erschwerten Bedingungen haben sich Adrian Matthys als Automatiker EFZ der Actemium Schweiz AG und Jona Stebler als Elektroinstallateur EFZ der ETAVIS Kriegel+Schaffner AG für die Schweizermeisterschaften qualifiziert. Bei den Rangverkündigungen war die Anspannung bei allen Beteiligten sehr gross. Bei den Automatikern gewann Adrian Matthys zusammen mit Dario Flückiger (Teamwettkampf) die Goldmedaille und geht 2022 (von 2021 auf 2022 verschoben wegen der Corona-Pandemie) als Schweizermeister an die Weltmeisterschaften WorldSkills nach Shanghai. Auch Jona Stebler hat ein hervorragendes Ergebnis bei den SwissSkills Championships 2020 erzielt. Schon nur eine Teilnahme und das Messen unter den allerbesten Elektroinstallateuren der Schweiz ist ein Erfolg. Und als Siebtplazierter hat er sich als Regionalmeister (AG, BL + BS) im sehr guten Mittelfeld etabliert.

SwissSkills Collage

Lockdown-November: Erste Online-Berufsmesse der Schweiz

Lockdown heisst nicht, dass man nicht kreativ werden dürfte! Da viele Berufsmessen im vergangenen Jahr ausfallen mussten, hat sich der Gewerbeverband Basel-Stadt etwas Besonderes überlegt und von 19. bis 21. November 2020 die erste Online-Berufsmesse der Schweiz veranstaltet. Das positive Resumé: mehr als 12‘400 Besucherinnen und Besucher führten 48‘943 Chats und Telefongespräche mit 45 Ausstellerfirmen. Wir freuen uns auf viele weitere innovative Berufsmessen – und hoffentlich auch bald wieder live und persönlich, wenn die Umstände es zulassen!

Vor allem freuen wir uns nun auf ein neues Jahr mit mindestens genauso vielen erfolgreichen Momenten für und mit unseren Lernenden und allen Mitarbeitenden. Wir halten Sie auch weiterhin auf dem Laufenden und berichten hautnah aus der Welt der ETAVIS – bleiben Sie dabei!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge

Abonnieren Sie den ETAVIS Blog