Was für ein Hingucker! Seit Mai 2021 ist der ETAVIS Kundendienst auf dem Dreirad unterwegs. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um ein gewöhnliches Dreirad, und schon gar keins für Kinder: Der neueste Zugang bei der ETAVIS Kriegel+Schaffner in Basel ist ein vollelektrischer TRIPL Roller, der mit seinem geräumigen Laderaum mehr als genug Platz für Werkzeug bietet – und ausserdem für riesigen Fahrspass sorgt!
Schnell, flexibel und sicher beim Kunden
«Die ursprüngliche Idee war es, so schnell wie möglich zu unseren Kunden zu gelangen, und das abgesehen von deren Standort», erklärt Andreas Kainz, Business Unit Leiter des ETAVIS Kundendienstes in Basel.
Bei schönem Wetter kann das Kundendienst-Team den TRIPL, ob für Besichtigungen oder Montagearbeiten, praktisch täglich nutzen, da sie jeden Tag für unsere Kunden unterwegs sind. «Gerade für Störungsdienste kann man den TRIPL optimal nutzen. Durch den TRIPL können wir gewährleisten, dass wir unsere Kunden ortsunabhängig schnell und effizient bedienen können.» Auch der Faktor Sicherheit spielt momentan eine grosse Rolle: «Zum Schutz unserer Mitarbeitenden wollen wir während der Corona-Pandemie den ÖV eher meiden und greifen daher gerne auf den TRIPL zurück», berichtet Andreas Kainz.
Der ETAVIS TRIPL - Erstaunlich geräumig für ein Dreirad!
Der TRIPL ist ein vollelektrischer Lastenroller des dänischen Unternehmens EWII Mobility A/S, hergestellt in Zusammenarbeit mit dem deutschen Elektrorollerhersteller Govecs. Der Dreirad-Scooter ist ein sehr robustes, flexibles und vielseitiges Fahrzeug mit einem sehr geräumigen Laderaum von 750 Litern Transportvolumen.
«Das kleine Ding verfügt über eine ziemlich grosse Ladefläche und der ’Bauch’ bietet genügend Platz, um alle Arbeitsmaterialien zu verstauen, die man für den Störungsdienst braucht. Durch seine Grösse lässt er sich auch einfacher abstellen: Er benötigt keinen grossen Parkplatz. Man kann meist direkt vor der Haustür des Kunden parkieren und muss nicht noch lange Wege zum nächsten Parkhaus auf sich nehmen», erklärt Andreas Kainz begeistert.
Das Frachtmodul kann individuell angepasst und konfiguriert werden, je nach Bedarf sogar mit einem Heiz-, Kühl- oder Gefriermodul für Lebensmittellieferungen. Möglich wäre auch ein Modul für eine mobile Kaffeebar – wir haben uns allerdings für das Werkzeugkastenfach entschieden.
Nachhaltig, praktisch, wendig – und ein absoluter Hingucker
«Der TRIPL zieht die Aufmerksamkeit definitiv auf sich! Viele Kunden sprechen uns sofort darauf an, wenn wir mit dem TRIPL vorfahren.» Er hat eine Reichweite von bis zu 100 km und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 45 km/h. «Es macht allen Mitarbeitenden viel Spass, den TRIPL zu fahren. Auch andere Abteilungen zeigen inzwischen Interesse dafür und stellen mir immer mal wieder Fragen zum TRIPL.»
Derzeit verfügen wir bei der ETAVIS nur in Basel über einen Cargo-Roller. «Streit um den TRIPL gab es bisher jedoch noch keinen», berichtet Andreas Kainz augenzwinkernd. «Ich denke aber, dass man in Zukunft vermehrt auf Gefährte wie den TRIPL setzen wird.»
Hinterlassen Sie einen Kommentar